2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.
alle Veranstaltungen anzeigen
Ungeahnt Sehenswertes Objekt des MonatsOktober: Dochtschere aus der Puppenstube der Schumann-Kinder
Wann?
12:00 Uhr
Wo?
Lage
Beschreibung
Eines der kleinsten Objekte im Museum wird von vielen Besuchern übersehen: eine Dochtschere als Teil des Puppenbestecks, das Robert und Clara Schumann den Töchtern Marie und Elise von der Russland-Tournee 1844 mitbrachten. Die Dochtschere (auch „Lichtputze“ genannt) war zur Schumann-Zeit ein Alltagsgegenstand. Mit Zeugnissen aus dem Bekanntenkreis der Schumanns lässt sich erklären, was damals damit verbunden war und warum sie heute nicht mehr verwendet wird.
Eintrittspreise
Eintritt frei