2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.
Robert-Schumann-Haus Zwickau
Beschreibung
Für diesen Veranstalter steht keine Beschreibung zur Verfügung.
Veranstaltungen von "Robert-Schumann-Haus Zwickau"
Der Hamburger Musikverleger Julius Schuberth (1804-1875)
Beschreibung
Vor 150 Jahren starb der Musikverleger Julius Schuberth. Er war einer der Hauptverleger von Werken Robert Schumanns und war durch seine 1850 ...
Schumann Plus IV: Gebündelt
Beschreibung
Der italienische Fagottist Riccardo Terzo und die irische Pianistin Maya Purdue spielen von Robert Schumann Drei Romanzen op. 94, den zweiten Satz ...
Ungeahnt Sehenswertes Objekt des Monats
Beschreibung
Im April wird wieder etwas ganz besonderes zum Vorschein gebracht: Clara Schumanns Silber-Service. Zu den Clara-Schumann-Jubiläumsjahren 1996 und ...
Öffentliche Führung zum Kleinen Schumann-Wettbewerb
Beschreibung
Anlässlich des kleinen Schumann-Wettbewerbs bietet eine öffentliche Führung im Robert-Schumann-Haus die Möglichkeit, das Leben und die Werke ...
Öffentliche Führung zum Kleinen Schumann-Wettbewerb
Beschreibung
Anlässlich des kleinen Schumann-Wettbewerbs bietet eine öffentliche Führung im Robert-Schumann-Haus die Möglichkeit, das Leben und die Werke ...
Öffentliche Führung zum Kleinen Schumann-Wettbewerb
Beschreibung
Anlässlich des kleinen Schumann-Wettbewerbs bietet eine öffentliche Führung im Robert-Schumann-Haus die Möglichkeit, das Leben und die Werke ...
Schumanns Jugendalbum - Geschichten und Musik rund um einen Welterfolg
Beschreibung
Ursprünglich komponierte Robert Schumann die Stücke als Übungsmaterial für seine älteste Tochter Marie. Doch dann wurde die Sammlung vom ...
Schumann Plus V: Zeitgeist
Beschreibung
Das Max Brod Trio, bestehend aus der Gründerin Kerstin Straßburg am Klavier, Daniela Braun an der Violine und Christoph Lamprecht am Violoncello ...
Ungeahnt Sehenswertes Objekt des Monats
Beschreibung
Im Mai wird ein ganz anderer Robert Schumann vorgestellt, als man ihn von den bekannten Portraits kennt. Schumann mit Schnurrbart von einem ...