2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.
MakerZafari 2.0
Wann?
Wo?
Lage
Beschreibung
MakerZafari 2.0 ist ein kreatives Mitmachfestival für junge Menschen, Familien, Unternehmen und Kulturinteressierte. Im Rahmen von „Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas“ lädt die Veranstaltung an zwei Standorten – dem Projekt 46 und GRÜNDERZEIT Zwickau – zum Erleben, Ausprobieren und Austauschen ein. Höhepunkte sind ein Schülerwettbewerb, interaktive Workshops, Graffiti-Kunst und eine kreative Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung und Showprogramm.
Zwickau wird wieder kreativ: am 30. August bei der MakerZafari 2.0!
Zwei Orte, ein Tag, jede Menge Inspiration
Ob du neugierig bist, was sich in Zwickaus Gründungs-, Kultur- und Kreativszene tut oder einfach Lust hast, dich selbst auszuprobieren: Am 30.08.2025 bist du herzlich eingeladen, Teil der MakerZafari 2.0 zu werden!
Station 1: GRÜNDERZEIT Hub (13:00–15:30 Uhr)
Graffiti-Workshop mit der Kunstplantage Zwickau
Gaming-Station mit WireHeadZ
Snacks und jede Menge gute Vibes
Führungen durch die Villa Falck
Gemeinsamer Übergang zur nächsten Station:
Station 2: Projekt 46 (16:00–22:00 Uhr)
Live-Musik von Sina Albani
Mitmachaktionen & Austausch (z.B. von Lena Nockemann und Sarah-Jane Schlutter)
Food & Drinks
Kreative Abendstimmung
Die MakerZafari ist eine tolle Gelegenheit, hinter die Kulissen der Zwickauer Kreativszene zu schauen, neue Leute kennenzulernen und vielleicht sogar selbst ein neues Projekt zu starten.