2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.
alle Veranstaltungen anzeigen
Begegnung in Hamburg - Die Schumanns und Jenny Lind
Wann?
15:00 Uhr
Wo?
Lage
Beschreibung
Zum Internationalen Museumstag und im Rahmen der Sonderausstellung hält Dr. Thomas Synofzik im Robert-Schumann-Haus Zwickau einen Vortrag.
Organisiert vom Verleger Julius Schuberth (1804-1875) reisten Robert und Clara Schumann im März 1850 zu Konzerten nach Hamburg. Mehrere Tage lang hatten sie dort intensive Kontakte zur Sängerin Jenny Lind, der 'schwedischen Nachtigall'. Inspiriert durch das Zusammentreffen komponierte Robert Schumann gleich nach der Rückkehr zehn Lieder, von denen Julius Schuberth im Rekordtempo eine erste Sammlung schon im Juli 1850 gedruckt auf den Markt brachte.
Eintrittspreise
Eintritt frei