2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.
alle Veranstaltungen anzeigen
Sonderausstellung: Die Zwickauer Feuerwehr
Wann?
bis
ganztägig
Wo?
Lage
Beschreibung
Retten, Löschen, Bergen und Schützen sind die wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr. In Zwickau feierte die Berufsfeuerwehr 2024 bereits ihr 150jähriges Bestehen. Die Geschichte des Feuerlöschwesens in Zwickau reicht aber noch viel weiter zurück. Die Sonderschau gibt mit zahlreichen Exponaten historischer Löschtechnik, Ausrüstungsgegenständen, Filmen, Fotos und interessanten Dokumenten einen spannenden Einblick in die wichtige Arbeit der Zwickauer Feuerwehr gestern und heute.
Eintrittspreise
Erwachsene: 6 €
Ermäßigte: 4 €
Bis 18 Jahre: Eintritt frei!