2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.
EigenArt – Das inklusive Straßenfest
Wann?
Wo?
Lage
Beschreibung
Am Sonnabend, 06.09.2025 wird von 10–18 Uhr das inklusive Straßenfest EIGENART auf dem Zwickauer Hauptmarkt gefeiert. Bereits zum 30. Mal! Das heißt, eigentlich war das Straßenfest schon immer da – zumindest für diejenigen unter 40!
Wer es kennt und wer es noch nicht kennt, kommt einfach zu diesem fröhlichen, familientauglichen Fest und erlebt die pure Lebensfreude. Das inklusive Kulturfest für alle Menschen der Region Zwickau findet seit 1994 jährlich statt. Das Fest ist der lebendige Beweis für eine vielfältige Region, bei dem die Künstler* - innen ihre Produkte und Ergebnisse präsentieren. Auf einer großen Bühne werden kurze Theaterinszenierungen gezeigt, Musik gemacht und gesungen.
Lasst euch mitreißen vom Sound des „Roten Motorrad", einer Percussion-Session und vom Folkstanz, wenn der ganze Platz tanzt. Macht mit, bei verschiedenen Angeboten zum Kreativsein, beim Ausprobieren des Motioncomposers oder bei einem Crashkurs für Gebärdensprache.
Wir freuen uns auf einen Tag voller Lebensfreude, verständnisvollem Miteinander und gelebter Inklusion.
Eintrittspreise
Der Eintritt ist frei.