2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.
Veranstaltungen am 03.04.2025
Ungeahnt Sehenswertes Objekt des Monats
12:00 Uhr
Beschreibung
Im Mai wird ein ganz anderer Robert Schumann vorgestellt, als man ihn von den bekannten Portraits kennt. Schumann mit Schnurrbart von einem ...
Schätzchen aus dem Museumsdepot: Ein Bronzeschwert
14:00 Uhr
Beschreibung
Inspiriert vom Motto des Kulturhauptstadtjahres, das „Ungesehene“ sichtbar zu machen, werden im Museum Priesterhäuser in Zwickau „Schätzchen ...
Viele Wege Festival
Beschreibung
Das kulturpolitische Festival zeichnet sich durch eine Vielfalt von Angeboten aus, die darauf abzielen, die kreativen und engagierten Aspekte in ...
Stadtführung "Zwickauer Köpfe"
14:00 Uhr
Beschreibung
Hierbei geht es, wie der Titel vermuten lässt, um Zwickauer Persönlichkeiten. Robert Schumann und August Horch sind natürlich wichtige Größen ...
Mühlentag - Wandergesellenprojekt
bis
Beschreibung
im Rahmen des Projektes „Hand.Werk.Jugend. - Tradition trifft Zukunft“