2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.

alle Veranstaltungen anzeigen

Öffentliche Führung zum Kleinen Schumann-Wettbewerb

Wann?

15:30 Uhr

Wo?

Robert-Schumann-Haus
Hauptmarkt 5
08056 Zwickau
Tel: 0375834406
Fax: 0375834499

Lage

Karte des Veranstaltungsortes
Karte des Veranstaltungsortes

Beschreibung

Anlässlich des kleinen Schumann-Wettbewerbs bietet eine öffentliche Führung im Robert-Schumann-Haus die Möglichkeit, das Leben und die Werke Robert Schumanns kennenzulernen. Zahlreiche Exponate geben Einblicke in sein Schaffen und seine Zeit. Die Tour führt durch das Leben Robert und Clara Schumanns, angefangen von der Zwickauer Jugendjahren des Komponisten. Dabei werden auch die originalen Tasteninstrumente, darunter der Flügel, auf dem die neunjährige Clara 1828 ihr erstes Konzert im Leipziger Gewandhaus gab, gespielt.

Eintrittspreise

6 Euro, erm. 4 Euro, Kinder bis 18 Jahre frei

Veranstalter

Robert-Schumann-Haus Zwickau
Hauptmarkt 5
08056 Zwickau
Tel: 0375 834406
Fax: 0375 834499

Weitere Termine