2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.

alle Veranstaltungen anzeigen

Programm zum Internationalen Museumstag

Wann?

11:30 - 17:00 Uhr

Wo?

Priesterhäuser Zwickau
Domhof 5-8
08056 Zwickau
Tel: 0375 834551
Fax: 0375 834555

Lage

Karte des Veranstaltungsortes
Karte des Veranstaltungsortes

Beschreibung

Zum Internationalen Museumstag können nicht nur die mittelalterlichen Priesterhäuser bestaunt werden. Es ist auch eine Sonderausstellung über „Die Zwickauer Feuerwehr“ zu sehen, die einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr in vergangenen Zeiten bis heute gibt. Passend dazu gibt es von 13 Uhr bis 16.30 Uhr Mitmachaktionen der Jugendfeuerwehr Planitz. Mit Fahrzeugpräsentation, Infoständen, aber auch Spiel und Spaß, wie dem beliebten Zielspritzen und Bastelangeboten können Klein und Groß in die spannende Welt der Feuerwehr eintauchen. Digital gibt es außerdem die Challenge „Wir entdecken den mittelalterlichen Lebensalltag“ des Museums Priesterhäuser auf der MuseumsStars App.

Eintrittspreise

Am Museumstag ist der Eintritt frei!

Veranstalter

Priesterhäuser Zwickau
Domhof 5-8
08056 Zwickau
Tel: 0375 834551
Fax: 0375834555