2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.
alle Veranstaltungen anzeigen
Führung durch die Sonderausstellung: Konflikt. Kontext. Kampagne
Wann?
14:00 - 15:00 Uhr
Wo?
Lage
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die packende Welt des Bauernkrieges. Die Sonderausstellung entführt Sie in eine Zeit voller Umbrüche und Konflikte, in der verschiedene gesellschaftliche Gruppen ihre Rolle in den dramatischen Ereignissen spielten. Dabei stehen nicht nur die überregionalen Geschehnisse im Fokus, sondern auch das Zwickauer Fürstengericht. Lassen Sie sich von den komplexen Ursachen der Aufstände und den kreativen Mitteln der Kriegsführung auf Papier überraschen. Dauer: 60 min. Für diese Führung ist eine Voranmeldung erforderlich.
Eintrittspreise
Teilnahmegebühr: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro