2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.

alle Veranstaltungen anzeigen

Ausstellungseröffnung: 1525. BAUERN im KRIEG

Wann?

14:00 - 15:30 Uhr

Wo?

Priesterhäuser Zwickau
Domhof 5-8
08056 Zwickau
Tel: 0375 834551
Fax: 0375 834555

Lage

Karte des Veranstaltungsortes
Karte des Veranstaltungsortes

Beschreibung

Von 1524 bis 1526 erhoben sich im so genannten Bauernkrieg Menschen gegen die sozialen, politischen und rechtlichen Missstände ihrer Zeit. Was zunächst als friedlicher Protest begann eskalierte in oft blutige Auseinandersetzungen, die durch die Obrigkeit brutal niedergeschlagen wurden.

Nach den Grußworten der Leiterin des Museums Priesterhäuser Zwickau, Alexandra Hortenbach, folgt eine kurze inhaltliche Einführung durch die Kuratoren Nadine Holesch und Matteo Rebeggiani. Anschließend bieten die Kuratoren eine spannende Führung an, die tief in die Ereignisse dieser turbulenten Jahre eintaucht.

Eintrittspreise

Eintritt frei!

Veranstalter

Priesterhäuser Zwickau
Domhof 5-8
08056 Zwickau
Tel: 0375 834551
Fax: 0375834555