2025 ist Zwickau auch Teil der Kulturhauptstadt und möchte mit unterschiedlichen Formaten und Akteuren gemeinsam an das Motto aus Chemnitz C the Unseen – das Unsichtbare sichtbar machen – anknüpfen. Beteiligt sind Partner aus den Bereichen Kirche, Museen, Soziokultur, Demokratiearbeit, Vereinsarbeit, Chöre sowie Wirtschaft und Handel. Es wird Blicke hinter die Kulissen, Kooperationsprojekte, Musik, Mitmachangebote, Ausstellungen und Open air Veranstaltungen geben, die alle den Fokus auf Unbekanntes, Verborgenes aber auch auf nicht gesehene Bereiche lenken und so einen bunten Reigen unterschiedlichster Veranstaltungen und Themen kreieren.

alle Veranstaltungen anzeigen

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG: Farbreise durch die SammlungEine Entdeckungsreise durch Farbe, Kunst und Geschichte

Wann?

15:00 Uhr

Wo?

KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM
Domhof 2
08056 Zwickau
barrierefreier Zugang
Tel: 0375 83 45 10
Fax: 0375 83 45 45

Lage

Karte des Veranstaltungsortes
Karte des Veranstaltungsortes

Beschreibung

Im historischen Kunstvereinsgebäude am Domhof eröffnet sich ein neuer Blick auf die Sammlungsbestände – eine spannende Begegnung mit Farbe, Kunst und kreativen Ausdrucksformen. Während der baubedingten Schließung des Museums an der Lessingstraße bietet dieser traditionsreiche Ort die Möglichkeit, Kunst in einem neuen Kontext zu erleben.

Die Führung „Farbreise durch die Sammlung“ lädt dazu ein, sich auf eine visuelle Entdeckungsreise zu begeben. Drei Ausstellungsräume präsentieren die Vielfalt der Sammlung aus unterschiedlichen Perspektiven:

FarbRAUM – Eine Auswahl an Werken, die zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler Farbe als zentrales Gestaltungselement einsetzen.

MaxRAUM – Eine innovative, digitale Inszenierung, die das Werk von Max Pechstein auf eine neue Art erfahrbar macht.

FreiRAUM – Ein dynamischer Bereich für wechselnde Ausstellungen, der Raum für zeitgenössische Positionen und künstlerische Experimente bietet.

Die Ausstellung lädt dazu ein, sich von der Wirkung der Farben inspirieren zu lassen, neue Perspektiven auf bekannte Werke zu gewinnen und die Bedeutung von Farbgestaltung in der Kunstgeschichte zu entdecken.

Ein besonderes Highlight ist der MaxRAUM, der sich dem weltberühmten Expressionisten Max Pechstein widmet. Während seine Werke auf einer internationalen Tournee zu sehen sind, bleibt sein künstlerisches Erbe in Zwickau durch eine digitale Inszenierung weiterhin präsent.

Die Führung ermöglicht einen tiefen Einblick in die Sammlungsbestände, eröffnet neue Zusammenhänge und macht Kunst auf besondere Weise erlebbar.

Eintrittspreise

4 Euro, ermäßigt 3 Euro